
Das ist die „Tour de Forêt“
2021 hieß die Tour de Forêt noch „Gravel Kreisliga“ und unsere Geschichte nahm ihren Anfang. Das Prinzip ist gleich geblieben. Die Teilnehmer:innen fahren eine durch uns bei Komoot geplante Strecke in einem bestimmten Zeitraum ab und veröffentlichen ihre Fahrt dann dort.
Die Fahrten der Teilnehmer werden ausgewertet und es ergeben sich monatliche Ranglisten, aus denen dann am Ende eine Gesamtrangliste entsteht.
Aber um die sportliche Leistung dahinter geht es eigentlich überhaupt nicht primär. Das nordhessische Umland ist so vielfältig und Reich an schönen Orten, dass es uns und auch dem Großteil der Teilnehmer um ein schönes Naturerlebnis geht und um eine erholsame Zeit in unserem grünen Wäldern.
Der Reiz liegt darin, neue Strecken im Nordhessischen Umland kennen zu lernen. Daher geben wir uns viel Mühe bei der Planung der Routen, denn diese sollen euch an Orte führen, die ihr im besten noch nicht kennt und wir sind ebenso immer so bemüht, darum die Strecken so zu planen, dass sie in Einvernehmen mit allen anderen Nutzer*innen des Waldes gut fahrbar sind.
Aktuell läuft die 4. Ausgabe der Tour de Forêt.